Alto Tango
Technische Daten
Ausschreibungstext
Durch die klare und strenge Gestaltung passt dieser Heizkörper wirklich zu jeder Einrichtung und jedem Wohnstil. Die Vorderseite geht in die Seitenverkleidungen über und bildet damit eine formschöne und nahtlose Einheit.
Die große Auswahl an Farben erlaubt es, noch einen Schritt weiter zu gehen und den Alto Tango vollständig an Ihre Gestaltungswünsche anzupassen.
Wärmeabgabe & Abmessungen
Typenübersicht
|
Typ 21 |
Typ 22 |
||
---|---|---|---|---|
Bauhöhe: 1820mm | ||||
W | 3.060 | 3.690 | ||
kg | 96 | 105,3 | ||
l | 15,9 | 15,9 | ||
m² | 13,58 | 29,9 | ||
n | 1,3041 | 1,3250 | ||
Bauhöhe: 2020mm | ||||
W | 3.270 | 3.960 | ||
kg | 106,2 | 116,4 | ||
l | 17,7 | 17,7 | ||
m² | 16,2 | 37,74 | ||
n | 1,3006 | 1,3277 |
Berechnungseinheiten je 1m Heizkörperlänge bei 75/65/20°C
n = Heizkörperexponent*
* Der Exponent dient zur Ermittlung der Niedertemperaturfaktoren gemäss DIN 4703 und ÖN M 7513.
Gleichung: ф = KM x ΔTn
Anschluss


Montage
Typ 21

Typ 22

Typ 21 - 22

Die Bohrungen für die Konsole
H (mm) | T21-22 | ||
H2 | H3 | H4 | |
1820 | 70 | 840 | 1610 |
2020 | 70 | 940 | 1810 |
Abstand zwischen Heizkörpermitte und Konsole
L (mm) | T21-22 |
B | |
410 | 110 |
510 | 160 |
610 | 210 |
Nabenabstand

L | LH |
Nabenabstand | |
410 | 344 |
510 | 444 |
610 | 544 |